Ich habe mich also daran versucht, meine ersten eigenen Glückskekse zu backen! Natürlich kam ich nicht allein auf diese irre Idee (ich habe mir das alles viel zu kompliziert vorgestellt), sondern Lottoland hat zu einem Blogger-Gewinnspiel aufgerufen, selbstgemachte Glückskekse möglichst schön und krativ zu verzieren und da macht man doch gerne mal mit.
Soweit so gut, doch nun fehlte nur noch die gute Idee, um zu übertreiben: ein Konzept muss her. Also fängt man erstmal ganz vorne an. Glück - was ist das eigentlich? Diese Frage hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht, also habe ich mir ein wenig Hilfe bei einigen meiner guten Freunde geholt und sie gefragt, was für sie persönlich Glück bedeutet, worüber sie sich freuen, was sie wirklich glücklich macht. Und damit hatte ich endlich meine Idee, alles, was meinen Leuten viel bedeutet, wollte ich auf den Glückskeksen verbildlichen! :)
![]() |
Wer liebt es nicht - in netter Gesellschaft mit Pizza und Bier zusammensitzen |
Zutaten für 24 Personen:
2 Eiweiß
70 g Mehl
100 g gesiebtes Puderzucker
2 EL Milch
2 Tropfen Bittermandelöl
etwas Salz
Backpapier
Filzstift, um eine Kreisvorlage auf die Rückseite des Backpapiers zu bekommen
24 Glückszettel mit Sprüchen, Wünschen, Philosophien...
Wie ihr am besten beim Backen vorgeht, könnt ihr auf dieser Website nachlesen. Nehmt euch auf jeden Fall genug Zeit und fragt am besten nach einer helfenden Hand, falls ihr mehrere Kekse auf einmal backen wollt.
Berlin - für viele Heimat und einfach die beste Stadt der Welt |
"Zeiten ändern sich, Dich und Deine Sicht." |
Küsskes und viel Spaß beim Nachbacken
Jule
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen